Bei den Pflanzenkläranlagen geschieht der Sauerstoffeintrag zum einen über Diffusion und über den Saugeffekt bei der Beschickung, zum anderen befördern Schilfpflanzen unter Energieverbrauch Sauerstoff in den Wurzelbereich, der dann auch den Bakterien zur Verfügung steht - sie haben also hunderte kleine "Solar-Sauerstoffpumpen" als Helfer.
Bei den BIOROCK und ClearFox nature Anlagen geschieht der Sauerstoffeintrag über Lüftungsrohre, teilweise unterstützt durch stromlose Windventilatoren. Eine ebenso einfach wie geniale Idee, die ebenfalls zu sehr guten Ablaufwerten führt.
Ist genügend Gefälle vorhanden kommen die Anlagen komplett ohne Strom aus. Wenn nicht, ist eine kleine Pumpe notwendig.
Aber keine Bange: diese läuft dann beispielsweise bei einem Einfamilienhaus ca. 3 -5 Minuten pro Tag, der Stromverbrauch liegt dabei im Bereich von 4 € pro Jahr (!). Zudem halten die Pumpen dann sehr lange, und müssen nicht, wie bei den meisten technischen Anlagen, bei denen die Belüftungspumpen an die 8 Stunden pro Tag arbeiten, und oft nach 3 bis 5 Jahren ausgetauscht werden müssen.
Ob bei Ihnen genügend Gefälle vorhanden ist, um ganz ohne Strom auszukommen, klären wir gerne in einem Gespräch oder bei einem Vor-Ort-Besuch.